Was ist ein CBCT/DVT?
CBCT steht für „Cone Beam Computed Tomography“ – eine spezielle Röntgentechnik in der Zahnmedizin, die im Vergleich zu herkömmlichen CTs (z. B. im Krankenhaus) eine deutlich geringere Strahlenbelastung aufweist.
Genau diese Eigenschaft hat zu ihrer weiten Verbreitung in der modernen Zahnmedizin geführt.
Mit einem CBCT können Zähne und der sie umgebende Knochen dreidimensional dargestellt werden.
Dabei lassen sich die Wurzelverläufe und Wurzelkanäle exakt erkennen – ebenso wie die Knochenbreite und -dicke.
Diese Informationen sind grundlegend für eine präzise Planung und tragen maßgeblich zum Erfolg der Behandlung bei.

Wann kommt ein CBCT zum Einsatz?
- Zur exakten Diagnosestellung
- Vor oder während einer Wurzelbehandlung
- Bei der Entfernung von Zähnen oder Weisheitszähnen
- Bei der Planung von Implantaten
- Vor Knochenaufbau-Maßnahmen
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Situation zu finden –
Der Weg zu einem neuen Lächeln ist nur einen Klick entfernt!
Zufriedenheitsgarantie
25 Jahre Erfahrung
Erstkonsultation

Handy
+36 70 565 6161
Telefon
+36 99 523 756
info@drcziner.com
Adresse
Várkerület 6
Sopron, Ungarn